Klangraum
Konzertreihe Reflexionen: Konzerte für analoge Maschinen
21. September
/ 19. Oktober / 16. November 2019
Reflexionen I: Blau (21. September 2019)
Letztes Jahr habe ich begonnen wichtige Instrumente
einer Revision zu unterziehen. Veränderungen in der Klang-Charakter und der Spielweise der Instrumente
führten zu neuen musikalischen Ergebnissen. Das An-spielen ist für manch ein Instrument zum Neustart
geworden. In drei Konzerten die Reflexionen heißen werden die neuen Stimmungen ausgespielt. Reflexionen
Blau ist eine meditative Stimmung, oft getragen durch die schwebenden Metallklänge des Chromix. Das
Spiel wird durch weitere Windgeräusche aufgenommen wie den Brausern. Rhythmisierte Luft erzeugt mit dem
Wopper und der M-Pipe erzeugen eine getaktete Unterlage die in mehreren Schichten ein Spiel der Maschinen
in der Atmosphäre "blau" entfaltet.
fragment_1: Chromix 108
fragment_1: Chromix 108
fragment_1: Chromix 108
Reflexionen II: Orange (19. Oktober 2019)
Das zweite Konzert (=19 Okt) aus der Serie der Reflexionen ist der Stimmung Orange gewidmet.
Energetischer als blau stehen hier die beweglichen Schläuche von Oktopussy und Quart im Vordergrund. Die
Sirenen spielen getaktete Klangflächen unterstützt durch die Glockenklänge des Kulong und weiteren
Instrumenten wie der Klapper und der Federine. Reflexionen orange ist ein Spiel mit Luftklängen die
kraftvoll und expressiv sind.
Reflexionen III: Rot (16. November 2019)
Das dritte Konzert (=16 Nov) aus der Serie der Reflexionen ist der Stimmung Rot gewidmet. Energetischer als
orange kommt hier das recht neue Motorhorn zu seinen Klang-Raum. Mit den tiefen und kräftigen Bässen bildet es eine
gradlinige Basis mehrerer Stücke. In die selbe Atmosphäre trommelt das Hammerwerk. Das pneumatische Hammerwerk wird
mit dem Drum-Gate und den bass-Trommeln mitspielen. Den rhythmischen Figuren werden sich auch Oktopussy und Quart
anschließen. Reflexionen rot wird ein hoch energetisches Spiel werden.
Die Bandbreite des unvorhersehbaren ist groß, daher spielt das unberechenbar Analoge Maschinen Orchester,
weil Leben analog ist.